2018
Geboren und aufgewachsen im Osten Belgiens wurde mein Interesse an der Klaviermusik recht früh geweckt. Es war ein großes Glück einen ersten Klavierlehrer zu haben, der es verstand diese Begeisterung zu entfachen ohne Druck auszuüben. Kornelius Meyer war dieser erste wichtige Lehrer, der von dem deutschen Pianisten und Kempff-Schüler Detlef Kraus ausgebildet wurde. Am Ende dieser Ausbildung durfte ich ebenfalls an der internationalen Akademie für Hochbegabte in Berlin bei Frau Iwanzowa Unterricht nehmen.
Mit 15 Jahren konnte ich dann als Jungstudent an den Konservatorien in Lüttich und Brüssel meine musikalischen Studien fortsetzen. Dort unterrichtete mich Jean-Claude Vanden Eynden und sein Assistent Burkard Spinnler. Als Bester meines Jahrgangs schloss ich bei ihm mit „Großer Auszeichnung“ ab.
Mein weiterer Weg führte nach Mannheim, an die Hochschule für Musik und darstellende Kunst, wo ich bei Ragna Schirmer meine Studien mit der Bestnote „Eins“ abschloss. Wichtige Impulse erhielt ich auch bei Meisterkursen des russischen Pianisten Viktor Chestopal. Abschließend wurde die georgische Pianistin Natalie Zinzadse für einige Jahre meine Hauptprofessorin.
Ich habe erste Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben in Belgien, Frankreich , Tschechien und Italien errungen. Trotzdem lehne ich diese Art der Bewertung ab. Ich finde es weitaus sinnvoller Künstler zu ehren und ihnen gute Auftritts- und Aufnahmemöglichkeiten zu verschaffen. Der seriöse Künstler sollte seine Energie für seinen Interpretationsansatz nutzen und nicht in den Zwängen eines ungerechten Wettbewerbsystems verschwenden.